Eulentraum Philosophie der Kunst und Ästhetik
  • Home
  • André Masson
  • Walter Hess
  • Dieter Jähnig
  • Robert Kudielka
  • Inga Rensch
  • Dieter Rahn
  • Bücherkiste
  • Leslau / Włocławek
  • Wie die Suche funktioniert

Inga Rensch

  • Frühe Arbeiten
  • Räumliche Bildwerke
  • Malerei
  • Zeichnungen
    • Aus: Ahrenshooper Tagebuch 2003
    • Aus: Epiros. Ein Reisetagebuch 2003
    • Aus: Li Tai Bo. Sechs Gedichte 2008
  • Druckgrafik
  • Andante Bücher
  • Ausstellung 2011
  • Kontakt
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011 2011
    2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
  • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011
    • 2011

    Ich zeichne gern,
    ich male gern.
    Mir geht nichts darüber.
    Setzen einer Linie,
    einer Farbe.
    Hierin ist meine Konzentration.
    Ein wenig Traumwandel.
    Momentaufnahmen
    und langer Aufbau.
    Mehr muss niemand
    von mir wissen,
    gewusst haben.

    Inga Rensch

    Die Ausstellung ist von der Familie Feist, von Eltern und Geschwistern der Malerin, gestaltet worden.
    Sie fand statt in der Kunigundenstraße 1 mit Unterstützung des Kulturrings in Berlin e. V.

    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Kalender